- Bevölkerung
- 330.000 Einwohner, fast ausschließlich Kreolen
-
- Bolivares
- offizielle Landeswährung
-
- Coche
- 10 km südlich von Margarita gelegene Insel (67 qkm) mit ca. 5.000 Einwohnern
-
- Cubagua
- 23 qkm große Insel südlich von Margarita
-
- Diverland
- Margaritas Vergnügungspark
-
- Einreise
- Ausländer benötigen einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepaß, Kinder einen Lichtbildausweis. Bei der Einreise erhalten sie eine Touristenkarte, die bei der Ausreise wieder verlangt wird. Bei der Ausreise ist eine Flughafensteuer von ca. 22 US-Dollar zu entrichten, welche allerdings bei einigen Charterlinien entfällt.
-
- El Valle
- ca. 8.000 Einwohner; 1529 gegründet und bis 1594 Hauptstadt der Insel
-
- Exitos
- Radiosender, der internationale Hits spielt (FM 94,7)
-
- geografische Lage
- Margarita gehört zu den Kleinen Antillen (Inseln unter dem Winde) und liegt 40 km vom südamerikanischen Festland entfernt.
-
- Größe
- 1150 qkm (größte der 72 venezolanischen Karibikinseln)
-
- Hauptstadt
- La Ascuncion (10.000 Einwohner)
-
- Impfungen
- keine vorgeschrieben und für Kurzausflüge auf’s Festland nicht nötig
-
- La Ascunción
- Hauptstadt der Isla de Margarita (10.000 Einwohner)
-
- La Hora
- von der Auflage her die zweite Zeitung der Insel
-
- La Mega
- Radiosender, der internationale Hits spielt (FM 91,9)
-
- Museo Nuevo Códiz
- Museum in La Asunción; beherbergt die Funde aus Nueva Cádiz auf der Insel Cubagua
-
- Nueva Esparta Internationale
- Bundesstaat Venezuelas bestehend aus den drei Inseln Margarita, Coche und Cubagua
-
- Pampatar
- 15.000 Einwohner; ca. 9 km östlich von Porlamar gelegen
-
- Paraguachoa
- So wurde die Insel vor ihrer Entdeckung von den Ureinwohnern genannt.
-
- Parque El Agua
- Wasserpark
-
- Playa El Yaque
- Strand, der 7 km von der Hauptstraße entfernt liegt und bei Surfern sehr beliebt ist
-
- Porlamar
- größte Stadt der Isla de Margarita
-
- Punta Las Cabeceras
- Ausgrabungsstätte auf der Insel Cubagua
-
- RCTV
- TV-Sender Venezuelas
-
- Salto Angel
- höchster Wasserfall der Welt
-
- San Pedro de Coche
- Hauptstadt der Insel Coche
-
- Santa Ana
- ca. 6000 Einwohner; in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts gegründet; Simón Bolívar rief hier 1816 die Republik aus
-
- Santiago Mariño
- Freiheitskämpfer, der die republikanischen Truppen im Osten Venezuelas zum Sieg führte; geboren in El Valle
-
- Sol de Mararita
- auflagenstärkste Zeitung der Insel
-
- Sprache
- spanisch
-
- Staatsform
- seit 1961 präsidiale Bundesrepublik; Margarita bildet mit den Nachbarinseln Coche und Cubagua den Bundesstaat Nueva Esparta Internationale
-
- Stromspannung
- 110 Volt
-
- Telecaribe
- TV-Sender Venezuelas
-
- Televen
- TV-Sender Venezuelas
-
- Venevision
- TV-Sender Venezuelas
-
- Virgen del Valle
- „Jungfrau des Tales“, die als Patronin Margaritas verehrt wird
-
- Währung
- Offizielle Landeswährung: Bolivares. Es wechselt sich günstiger in Venezuela als im Heimatland. Empfehlenswert sind US-Dollar in Reisechecks oder bar, sowie eine Visa- oder Mastercard.
-
- Zeitunterschied
- Beträgt im Winterhalbjahr 5 Stunden und im Sommerhalbjahr 6 Stunden (hinter der MEZ)